Lange Nacht der Feuerwehr 2023
Die "Lange Nacht" geht in die zweite Runde!
Nach der erfolgreichen Premiere der "Langen Nacht der Feuerwehr" im vergangenen Jahr, gibt es auch 2023 wieder einen bayernweit einheitlichen Termin.
Für den Auftakt der Feuerwehraktionswoche 2023 sind alle Feuerwehren herzlich eingeladen, mit der bayernweiten "Langen Nacht der Feuerwehr" gemeinsam die Feuerwehren öffentlich sichtbar zu machen und für dieses wunderbare Ehrenamt zu werben.
Bayernweit einheitlicher Termin:
23. September 2023
Selbstverständlich eignet sich das Konzept auch zur Durchführung an einem anderen, individuell festgelegten Termin. Aber auch dann lohnt sich eine Anmeldung: wir listen alle Termine der Langen Nächte bei uns online. Ab 500 Anmeldungen wird der LFV Bayern die Lange Nacht der Feuerwehr wieder bayernweit u.a. auf Großflächen bewerben.
Wir sind dabei!
Alle teilnehmenden Feuerwehren finden Sie hier. Diese Übersicht wird kontinuierlich aktualisiert.
* abweichende individuelle Termine sind gesondert gekennzeichnet.
SFV Ansbach
-
KFV Ansbach
Freiwillige Feuerwehr Burgoberbach
Freiwillige Feuerwehr Neuses
Freiwillige Feuerwehr Petersaurach
SFV Erlangen
-
KFV Erlangen-Höchstadt
Freiwillige Feuerwehr Eckenhaid
Freiwillige Feuerwehr Höchstadt a.d.Aisch
SFV Fürth
-
KFV Fürth
-
KFV Neustadt a.d.A.-Bad Windsheim
Freiwillige Feuerwehr Stadt Scheinfeld
SFV Nürnberg
-
KFV Nürnberger Land
Freiwillige Feuerwehr Burgthann
Freiwillige Feuerwehr Eschenbach - 22.09.2023
KFV Roth
-
SFV Schwabach
-
KFV Weißenburg-Gunzenhausen
-
KFV Deggendorf
Freiwillige Feuerwehr Neuhausen
KFV Dingolfing-Landau
Freiwillige Feuerwehr Gottfrieding
KFV Freyung-Grafenau
Freiwillige Feuerwehr Stadt Waldkirchen
KFV Kelheim
Freiwillige Feuerwehr Offenstetten
Freiwillige Feuerwehr Riedenburg
FW Landshut
KFV Landshut
Freiwillige Feuerwehr Markt Geisenhausen
SFV Passau
-
KFV Passau
Freiwillige Feuerwehr Straßkirchen
Freiwillige Feuerwehr Weihmörting
KFV Regen
Freiwillige Feuerwehr Abtschlag
Freiwillige Feuerwehr Altnußberg
KFV Rottal-Inn
Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen e.V.
FW Straubing
KFV Straubing-Bogen
Freiwillige Feuerwehr Dachsberg
KFV Altötting
Freiwillige Feuerwehr Altötting
Freiwillige Feuerwehr Kirchweidach - 16.09.2023
KFV Bad Tölz-Wolfratsh.
-
KFV Berchtesg. Land
Freiwillige Feuerwehr Bad Reichenhall
KFV Dachau
-
KFV Ebersberg
KFV Eichstätt
Freiwilige Feuerwehr Appertshofen - 30.04.2023
Freiwillige Feuerwehr Egweil
Freiwillige Feuerwehr Enkering
Freiwillige Feuerwehr Hirschberg
Freiwillige Feuerwehr Hofstetten
Freiwillige Feuerwehr Mühlheim
Freiwillige Feuerwehr Pfalzpaint
Freiwillige Feuerwehr Pollenfeld
Freiwillige Feuerwehr Sornhüll
Freiwillige Feuerwehr Stammham
Freiwillige Feuerwehr Wachenzell
KFV Erding
-
KFV Freising
Freiwillige Feuerwehr Markt Au i. d. Hallertau
KFV Fürstenfeldbruck
Freiwillige Feuerwehr Althegnenberg
Freiwillige Feuerwehr Gernlinden
Freiwillige Feuerwehr Hattenhofen
KFV Garmisch-Partenk.
Freiwillige Feuerwehr Altenau
Freiwillige Feuerwehr Garmisch
Freiwillige Feuerwehr Farchant
Freiwillige Feuerwehr Oberammergau
FW Ingolstadt
-
KFV Landsberg am Lech
Freiwillige Feuerwehr Dießen am Ammersee
Freiwillige Feuerwehr Pflugdorf-Stadl
KFV Miesbach
-
KFV Mühldorf a.Inn
Freiwillige Feuerwehr Neumarkt-Sankt Veit
SFV München
Freiwillige Feuerwehr München - Abt. Oberföhring
KFV München
-
KFV Neuburg-Schrobenh.
Freiwillige Feuerwehr Burgheim
Freiwillige Feuerwehr Ehekirchen
Freiwillige Feuerwehr Rennertshofen
KFV Pfaffenhofen
Freiwillige Feuerwehr Ernsgaden
Freiwillige Feuerwehr Scheyern
Freiwillige Feuerwehr Strobenried
FW Rosenheim
-
KFV Rosenheim
-
KFV Starnberg
Freiwillige Feuerwehr Buch am Ammersee
Freiwillige Feuerwehr Gilching
KFV Traunstein
Freiwillige Feuerwehr Kienberg
Freiwillige Feuerwehr Tacherting
KFV Weilheim-Schongau
SFV Bamberg
Freiwillige Feuerwehr Stadt Bamberg
KFV Bamberg
Freiwillige Feuerwehr Drosendorf
Freiwillige Feuerwehr Gundelsheim
Freiwillige Feuerwehr Neuhausen
Freiwillige Feuerwehr Priegendorf
FW Bayreuth
Freiwillige Feuerwehr Bayreuth
KFV Bayreuth
-
FW Coburg
-
KFV Coburg
Freiwillige Feuerwehr Elsa
zusammen mit der FF Grattstadt und FF Heldritt
Freiwillige Feuerwehr Grattstadt
zusammen mit der FF Elsa und FF Heldritt
Freiwillige Feuerwehr Heldritt
zusammen mit der FF Grattstadt und FF Elsa
Freiwillige Feuerwehr Meschenbach
Freiwillige Feuerwehr Niederfüllbach
Freiwillige Feuerwehr Schafhof
Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha
KFV Forchheim
FW Hof
-
KFV Hof
Freiwillige Feuerwehr Marxgrün
Freiwillige Feuerwehr Lichtenberg
Freiwillige Feuerwehr Straas
KFV Kronach
Freiwillige Feuerwehr Steinbach am Wald
Freiwillige Feuerwehr Steinwiesen
KFV Kulmbach
Freiwillige Feuerwehr Hohenberg
Freiwillige Feuerwehr Katschenreuth
Freiwillige Feuerwehr Neudrossenfeld
KFV Lichtenfels
Freiwillige Feuerwehr Mistelfeld
KFV Wunsiedel i.F.
Freiwillige Feuerwehr Bad Alexandersbad
Freiwillige Feuerwehr Bergnersreuth
SFV Amberg
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Amberg
KFV Amberg-Sulzbach
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schnaittenbach
KFV Cham
Freiwillige Feuerwehr Katzberg
KFV Neumarkt i.d.Opf.
Freiwillige Feuerwehr Breitenbrunn e.V.
Freiwillige Feuerwehr Lauterhofen
KFV Neustadt a.d.Waldn.
-
FW Regensburg
Freiwillige Feuerwehr Regensburg
KFV Regensburg
Freiwillige Feuerwehr Pettendorf
KFV Schwandorf
Freiwillige Feuerwehr Krondorf-Richt
Freiwillige Feuerwehr Neukirchen
Freiwillige Feuerwehr Weihern - 09.09.2023
KFV Tirschenreuth
Freiwillige Feuerwehr Plößberg
Freiwillige Feuerwehr Thumsenreuth
SFV Weiden i.d.Opf
-
KFV Aichach-Friedberg
-
SFV Augsburg
KFV Augsburg
Freiwillige Feuerwehr Anhausen
Freiwillige Feuerwehr Aystetten
KFV Dillingen
Freiwillige Feuerwehr Bachhagel
Freiwillige Feuerwehr Buttenwiesen
Freiwillige Feuerwehr Weisingen
Freiwillige Feuerwehr Wittislingen
KFV Donau-Ries
Freiwillige Feuerwehr Nördlingen
KFV Günzburg
Freiwillige Feuerwehr Burtenbach
Freiwillige Feuerwehr Nornheim
Freiwillige Feuerwehr Waltenhausen
SFV Kaufbeuren
-
SFV Kempten (Allgäu)
-
KFV Lindau
-
SFV Memmingen
-
KFV Neu-Ulm
Freiwillige Feuerwehr Altenstadt/Iller
Freiwillige Feuerwehr Gannertshofen - 10.09.2023
Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm Löschzug Finningen
Freiwillige Feuerwehr Neu-Ulm Löschzug Ludwigsfeld
KFV Oberallgäu
-
KFV Ostallgäu
Freiwillige Feuerwehr Füssen-Stadt
Freiwillige Feuerwehr Jengen
Freiwillige Feuerwehr Leuterschach
Freiwillige Feuerwehr Lindenberg
Freiwillige Feuerwehr Mauerstetten - 30.09.2023
Freiwillige Feuerwehr Obergünzburg
Freiwillige Feuerwehr Stöttwang
KFV Unterallgäu
Freiwillige Feuerwehr Bad Wörishofen
Freiwillige Feuerwehr Holzgünz
Freiwillige Feuerwehr Kettershausen
Freiwillige Feuerwehr Kirchheim i. Schw.
Freiwillige Feuerwehr Niederrieden
FW Aschaffenburg
Freiwillige Feuerwehr Aschaffenburg - Löschzug Obernau
Freiwillige Feuerwehr Aschaffenburg- Löschzug Damm
KFV Aschaffenburg
Freiwillige Feuerwehr Alzenau
Freiwillige Feuerwehr Dörnsteinbach
Freiwillige Feuerwehr Glattbach
Freiwillige Feuerwehr Markt Großostheim
Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken
Freiwillige Feuerwehr Heinrichsthal
Freiwillige Feuerwehr Johannesberg - 22.09.2023
Freiwillige Feuerwehr Mainaschaff
Freiwillige Feuerwehr Schimborn
Freiwillige Feuerwehr Weibersbrunn
KFV Bad Kissingen
Freiwillige Feuerwehr Elfershausen
Freiwillige Feuerwehr Oberbach
Freiwillige Feuerwehr Untererthal
KFV Haßberge
Freiwillige Feuerwehr Knetzgau
KFV Kitzingen
-
KFV Main-Spessart
Freiwillige Feuerwehr Erlenbach
Freiwillige Feuerwehr Gemünden a. Main
KFV Miltenberg
-
KFV Rhön-Grabfeld
Freiwillige Feuerwehr Sulzdorf - 29.07.2023
SFV Schweinfurt
-
KFV Schweinfurt
Freiwillige Feuerwehr Stadtlauringen
SFV Würzburg
Freiwillige Feuerwehr Unterdürrbach der Stadt Würzburg
KFV Würzburg
Freiwillige Feuerwehr Eibelstadt
Freiwillige Feuerwehr Gramschatz
Freiwillige Feuerwehr Kleinochsenfurt
Freiwillige Feuerwehr Neubrunn - 30.09.2023
Freiwillige Feuerwehr Ochsenfurt
Freiwillige Feuerwehr Prosselsheim
Jetzt Feuerwehr anmelden:
Planungshilfen und Vorlagen
Für alle, die noch ein paar Ideen brauchen, stellt der LFV Bayern ein Konzept mit vielen Planungshilfen zur Verfügung, um allen teilnehmenden Feuerwehren die Durchführung der Langen Nacht zu vereinfachen.
Das Konzept der Langen Nacht der Feuerwehr kann beliebig auf die eigene Wehr angepasst werden.