(M)eine Meinung – Konflikte bewältigen, lösen und vorbeugen
Veranstaltungsreihe #DSEEerklärt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Mehr anzeigenHier finden Sie eine Zusammenstellung der Termine der bayerischen Feuerwehren.
Ein Termin Ihrer Feuerwehr fehlt?
Dann schicken Sie uns doch die Informationen Ihrer Veranstaltung an redaktion@lfv-bayern.de.
Veranstaltungsreihe #DSEEerklärt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Mehr anzeigenVeranstaltungsreihe #DSEEerklärt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Mehr anzeigenStatus Quo im Katastrophenschutz – zwischen lessons learned und neuen Herausforderungen
Mehr anzeigenFortbildung des Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Mehr anzeigenAusschreibung 17. Abnahme des Atemschutzleistungsbewerbes der Oberpfalz am 31.März/1. April 2023 in Nabburg
Mehr anzeigenDas kostenlose Feriencamp richtet sich speziell an Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks Bayern.
Mehr anzeigenZum Umgang mit rechtsextremen Kampagnen und minderheitenfeindlichen Kommentaren auf den eigenen Social-Media-Kanälen
Mehr anzeigenOnline-Programmvorstellung der DSEE Mikroförderung
Mehr anzeigenNeues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenAnmeldeschluss für teilnehmende Fahrzeuge: 09.04.2023
Mehr anzeigenStress durch die Mehrfachbelastung aus Job, Ehrenamt, Familie und ständiger Erreichbarkeit ist ein Risikofaktor für die Gesundheit. Unser Körper reagiert auf Stress. Resilienz ist ein Schutzschild gegen schädigende Einflüsse, die durch Stress verursacht werden.
Mehr anzeigenDeutscher Feuerwehrverband
Mehr anzeigenFührungskräfteseminar der Jugendfeuerwehr Bayern in Kooperation mit vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Mehr anzeigenFortbildung des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenAnmeldeschluss: 24.03.2023
Mehr anzeigenStress durch die Mehrfachbelastung aus Job, Ehrenamt, Familie und ständiger Erreichbarkeit ist ein Risikofaktor für die Gesundheit. Unser Körper reagiert auf Stress. Resilienz ist ein Schutzschild gegen schädigende Einflüsse, die durch Stress verursacht werden.
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenAnmeldeschluss 19.03.2023
Mehr anzeigen11. Informationstagung 2023 des BFV Oberbayern
Mehr anzeigenVorankündigung
Mehr anzeigen9. Veranstaltung der Fortbildungsreihe der Stiftung „Hilfe für Helfer“ am 11. Mai 2023
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenInternationale Leitmesse für Rettung und Mobilität
Mehr anzeigenAnmeldeschluss: 03.04.2023
Mehr anzeigenVorankündigung
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenNeues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenDas kostenlose Feriencamp richtet sich speziell an Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks Bayern.
Mehr anzeigenNeues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenDie Teilnahmenden werden eingeladen.
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenVorankündigung
Mehr anzeigenStress durch die Mehrfachbelastung aus Job, Ehrenamt, Familie und ständiger Erreichbarkeit ist ein Risikofaktor für die Gesundheit. Unser Körper reagiert auf Stress. Resilienz ist ein Schutzschild gegen schädigende Einflüsse, die durch Stress verursacht werden.
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenFortbildung des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Mehr anzeigenInternationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenDer Ehrenamtskongress Bayern 2023 findet als hybride Veranstaltung statt. Eine Teilnahme ist online möglich oder vor Ort. Anmeldung ab Ende März.
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenFörderpreis für ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenVorankündigung
Mehr anzeigenWorkshop zu Strategie, Kommunikation und konkreter Umsetzung | Neues Unterstützungsangebot des StMI zur Mitgliedergewinnung
Mehr anzeigenVorankündigung
Mehr anzeigenFortbildung des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V.
Mehr anzeigenDie Freiwillige Feuerwehr Winkl feiert ihr 75 jähriges vom 20.07.23 bis 23.07.23 in Winkl Bischofswiesen
Mehr anzeigenZwei Wehren, Ein Fest.
Mehr anzeigenDas kostenlose Feriencamp richtet sich speziell an Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks Bayern.
Mehr anzeigenPartyabend / Kabarett / Festsonntag
Mehr anzeigenGeschlossenes Seminar der KUVB. Die Teilnehmenden werden eingeladen; eine Anmeldung ist nicht möglich.
Mehr anzeigenFachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz
Mehr anzeigenGeschlossenes Seminar der KUVB. Die Teilnehmenden werden eingeladen; eine Anmeldung ist nicht möglich.
Mehr anzeigenVorankündigung
Mehr anzeigenVorankündigung
Mehr anzeigen