Der Fachbereich 15 Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte freut sich, Sie herzlich zum ersten Feuerwehrgeschichtelehrgang des Landesfeuerwehrverbandes Bayern einzuladen.
Dieser Lehrgang richtet sich an Interessierte, die sich in ihrer Feuerwehr mit der Feuerwehrgeschichte beschäftigen (möchten).
Termin und Ort
- Datum: 5. Dezember 2025 bis 6. Dezember 2025
- Beginn: 14:00 Uhr
- Ende: voraussichtlich ca. 15:30 Uhr am 6. Dezember
- Ort: Haus der Bayerischen Landwirtschaft, Herrsching am Ammersee (Rieder Str. 70, 82211 Herrsching am Ammersee)
Inhalte des Lehrgangs
- Aufgaben der Feuerwehrarchivare: Was für Aufgaben haben die Feuerwehrarchivare in Ihren Feuerwehren. Wieso ist die Beschäftigung mit der Feuerwehrgeschichte so wichtig.
- Welche Archivalien sind historisch von Relevanz: Infos über Schriftgut, Bildmaterial, Gerätschaften, Protokolle, Dienstpläne, Festschriften etc. Und was das Feuerwehrarchiv mit dem Gemeindearchiv verbindet.
- Richtige Lagerung und Sortierung von Archivalien: Grundsätze der Bestandserhaltung, Schutz vor Feuchtigkeit, Temperatur, Licht, sowie eine sinnvolle Katalogisierung und Inventarisierung
- Recherchemöglichkeiten: Zugriff auf interne und externe Bestände, Standardrecherchen, effiziente Suchstrategien
- Zeitzeugenbefragung: Wieso Zeitzeugenbefragung so wichtig ist. Tipps zur Planung, Durchführung und Dokumentation
- Festschriften: Welche Möglichkeiten gibt es und welchen Umfang soll eine Festschrift haben. Möglichkeiten für eine Gestaltung.
- Moderne Zugänge: Anwendung von QR Codes für die Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr. Geschichte für die Öffentlichkeit sichtbar machen.
- Bayerische Feuerwehrgeschichte: Ein kurzer Überblick über Entwicklung des Feuerlöschwesens in Bayern
- Zukünftige Themen für Fortbildungen: Welche Themen sollen wir aufgreifen und für Fortbildungen aufbereiten?
Hinweise zur Teilnahme
- Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt 79,00 € pro Person und umfasst die Verpflegung während des gesamten Lehrgangs.
- Übernachtung: Die Übernachtung erfolgt direkt im Haus der Bayerischen Landwirtschaft. Der Zimmerpreis von 86,00 € versteht sich pro Zimmer und Nacht, inkl. Frühstück zzgl. Servicepauschale von 4,80 €. Die Abrechnung erfolgt direkt über das Haus der Bayerischen Landwirtschaft, der Rechnungsversand erfolgt an die bei Anmeldung angegebene Rechnungsadresse.
- Übernachtung wird empfohlen, da am Abend ein Austausch unter den Teilnehmenden geplant ist.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 20. November 2025 verbindlich an.
Bei der Anmeldung bitten wir um Angabe von Name, Feuerwehrzugehörigkeit, Rechnungsadresse und ggf. besonderen Bedürfnissen bezüglich Ernährung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen fachlichen Austausch zur Feuerwehrgeschichte Bayerns.