Umfrage zu Crew Resource Management im Feuerwehreinsatz
Befragung von Aktiven in den Feuerwehren | Ostfalia - Hochschule für angewandte Wissenschaften
🎯 Was ist das Ziel dieses Fragebogens?
Diese Umfrage ist Teil einer Bachelorarbeit und untersucht, wie etabliert Crew Resource Management (CRM) im Feuerwehreinsatz ist.
💡Begriffsbestimmung
Der Begriff Crew Resource Management (CRM) wird im Rahmen dieser Umfrage stellvertretend auch für verwandte Konzepte wie Team Resource Management (TRM), Human Factors, Non-Technical Skills (NTS) und den Faktor Mensch verwendet. Alle diese Ansätze verfolgen das Ziel, Kommunikation, Teamarbeit, Entscheidungsfindung und Fehlerkultur im Einsatz zu stärken. CRM hilft dabei, menschliche Fehler frühzeitig zu erkennen, Risiken zu minimieren und durch vorausschauendes Denken, Rückmeldungen und gemeinsames Entscheiden die Sicherheit und Qualität von Einsätzen zu verbessern.
🕐 Dauer:
Die Umfrage dauert etwa 2 bis 5 Minuten.
👤 Wer kann teilnehmen?
Alle Personen, die aktiv bei der Feuerwehr tätig sind – egal ob haupt-, neben- oder ehrenamtlich.
🔒 Datenschutz & Anonymität:
Die Umfrage ist vollständig anonym. Die Ergebnisse dienen ausschließlich
wissenschaftlichen Zwecken und werden nach Projektende gelöscht.
🎁 Gewinnspiel:
Am Ende hast du die Möglichkeit, freiwillig an einem Gewinnspiel teilzunehmen – selbstverständlich getrennt von der Umfrage.