Dank der Kooperation mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist es der Jugendfeuerwehr Bayern möglich, im April 2021 ein weiteres kostenloses Schulungsangebot für Leiterinnen und Leiter in der Jugendfeuerwehr anzubieten. Es wird vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw e. V.), Trainerin Annette Geiger, durchgeführt und findet virtuell statt.
Beschreibung
|
Mit Corona haben sich Besprechungen und Arbeitssitzungen auch in der Vereinsarbeit auf breiter Ebene in den virtuellen Raum verlagert. Personen, die diese Online-Zusammenkünfte leite sollen, stehen vor neuen Herausforderungen. Im Unterschied zu Veranstaltungen mit persönlicher Anwesenheit verlangen virtuelle Meetings von der Sitzungsleitung andere und zusätzliche Kompetenzen.
Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Training ganz praktisch, wie sie Online-Meetings sicher und überzeugend leiten. Sie erhalten Input und konkrete Tipps, wie sie ihre Teilnehmenden souverän vom Anfang bis zum Ende des Meetings begleiten und wie sie interaktiv mit den Teilnehmenden in Kontakt bleiben und mit Störungen umgehen können.
In diesem Online-Seminar erweitern die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten in der Moderation virtueller Meetings. Somit werden persönliche Kompetenzen (softskills) gestärkt und weiterentwickelt, die auch im beruflichen Alltag von Nutzen sind.
|
Ablauf/ Organisation:
|
Die Schulung besteht aus drei Modulen, die im Abstand von zwei Wochen stattfinden und jeweils ca. 120 bis maximal 150 Minuten dauern.
Das Seminar wird mit inhaltsgleich für insgesamt 3 Teilnehmergruppen an Unterschiedlichen Wochentagen angeboten.
Die Teilnehmenden erhalten vorab per E-Mail eine Einladung mit einem Link. Für die Teilnahme brauchen sie eine funktionierende Kamera, ein Headset (oder eine funktionierende Audiofunktion an ihrem Computer/Laptop/Tablet) sowie eine stabile Internetverbindung. Ansonsten sind keine weiteren technischen Voraussetzungen, Downloads oder Anmeldungen bei virtuellen Anbietern nötig.
|
|
Inhalte
|
Modul 1
- Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von virtuellen Meetings
- Technische Möglichkeiten von Videokonferenzlösungen erkunden und Tool für die Online-Zusammenarbeit kennenlernen
- Vorbereitung / Durchführung / Abschluss von virtuellen Meetings
- Erfolgreich starten – den Beginn des Meetings gestalten
Modul 2
- Praktische Anwendung
- Kommunikation im virtuellen Raum
- Tipps zur Moderation
- Teilnehmer, Aufmerksamkeit, Pausen
- Praxis
Modul 3
- Gruppendynamik im virtuellen Raum - Umgang mit Störungen
- Praxis
|
Termine Gruppe A) |
dienstags 06.04.2021 (Modul 1)
20.04.2021 (Modul 2)
04.05.2021 (Modul 3)
jeweils 18:30 bis ca. 20:45 Uhr |
Zwischen den drei Modulen sind Lerngruppen-Tandems für die praktische Vertiefung der vermittelten Inhalte vorgesehen
Zielgruppe
|
Jugendwart*innen, Ausbildungs- und Gruppenleiter*innen
|
|
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es hier:
https://jf-bayern.de/cms/index.php/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltung/702-ausschreibung-erfolgreich-online-meetings-moderieren-und-leiten