Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und Online stellen
16. Januar 2025 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Seminarangebot von digital verein(t) - Partner des LFV Bayern
Im Workshop „Fotos im Netz: Aufnahmen machen, Rechte klären und online stellen“ beschäftigen wir uns mit den Themen Urheberrecht, Recht am eigenen Bild und freien Lizenzen. Sie möchten wissen, was bei der Verwendung fremder und eigener Bildmaterialien beachtet werden muss? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig! In einem interaktiven Workshop geben wir Einblicke in das Urheberrecht und das Recht am eigenen Bild. Mithilfe von Mitmach-Aktionen kann das neue Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet werden. Außerdem zeigen wir, was freie Lizenzen sind und was bei der Nutzung von freien Lizenzen zu beachten ist.
Konkret gibt der Workshop „Fotos im Netz“ Antworten auf folgende Fragestellungen:
- Was ist die Idee hinter dem Urheberrecht?
- Was ist ein Werk im urheberrechtlichen Sinn?
- Wann darf man fremde Werke nutzen?
- Was ist das Recht am eigenen Bild?
- Wann dürfen fremde Personen fotografiert und die Bilder veröffentlicht werden?
- Darf man auf Veranstaltungen Bilder machen und diese veröffentlichen?
- Was sind freie Lizenzen und CC-Lizenzen?
Datum und Uhrzeit 16.01.2025, 17:00-20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Reischerstraße 1, 86932 Pürgen
Referent:in: Robin Tapkan
Die Anmeldung erfolgt über den KFV Landberg am Lech unter https://www.kfv-landsberg.net/lehrgangsliste/lehrgaenge/workshop-oeffentlichkeitsarbeit-in-feuerwehr
digital verein(t): Partner des LFV Bayern
Mit dem Projekt „digital verein(t)“ werden Vereine, Initiativen und freiwillig Engagierte in den Chancen des Internets und im sicheren Umgang mit dem Netz sensibilisiert. Es werden praxisnahe und zielgruppenorientierte Inhalte verbreitet, wie die Einrichtung und Pflege einer sicheren Vereinshomepage, den Umgang mit Urheberrecht sowie Fundraising bis zur souveränen Verwaltung von Vereinsdaten.
„Digital verein(t)“ ist ein Projekt der lagfa bayern e.V. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales (StMD) gefördert. Es unterstützt ehrenamtliches Engagement und Vereine in ganz Bayern bei der sicheren und kompetenten Nutzung digitaler Angebote.