• Home
  • Der LFV Bayern

    Über uns

    • 30 Jahre LFV Bayern

      Veranstaltungen, Pressestimmen und mehr zum Jubiläumsjahr 2023

    • Verbandsversammlung

      Die Landesverbandsversammlung ist mit das wichtigste Organ des LFV Bayern.

    • Klausurtagung

      Die Klausurtagung findet für die Führungskräft der KFV/SFV und die Fachbereichsleiter statt.

    • Die Jugendfeuerwehr Bayern

      im LFV Bayern ist der Zusammenschluss aller Jugendfeuerwehren in ganz Bayern.

    • Partner des LFV Bayern

      Netzwerk für die bayerischen Feuerwehren.

    • Ehrungen

      Bay. Ehrenmedaille, Bay. Ehrenkreuz gold/silber, Firmenehrung

    • Kampagnen

      Kampagnen LFV Bayern, Kampagnen StMI, Best Practice

    • Konfliktberatung

      lebendig - fair - vielfältig

    • Hilfe für die Ukraine

      Wir unterstützen weiterhin die Aktion "Feuerwehrhilfe Ukraine" des DFV

    • Standorte

      Landkarte der bayerischen Feuerwehren.

    • Veröffentlichungen

      Florian kommen, Newsletter, Pressemitteilungen uvm.

  • Angebote

    Unsere Mitgliederangebote

    • Feuerwehr-Dienstausweis

      Eine moderne Alternative, zum bisherigen Papierausweis.

    • Grisu hilft!

      Infos zum Projekt und Aktionen die das Sonderkonte "Hilfe für Helfer" unterstützen.

    • Infomaterial

      Werbematerialien, Infoflyer, Dienstbuch uvm.

    • Sonderkonto "Hilfe für Helfer"

      Unterstützungskonto für verunfallte und geschädigte Feuerwehraktiver und deren Angehörigen.

    • Trainingsangebote

      Brandübungscontainer, Einsatzfahrten-Simulator, Prak. Fahrsicherheitstraining uvm.

    • Vorteilsangebote

      RedCard, GEMA, MP-Feuer, Stifter helfen, Website-Kit uvm.

  • Fachbereiche

    Fachbereiche im LFV Bayern

    • Fachbereichsarbeit im LFV Bayern

      Aufgaben, Organisation und Berichte über die Facharbeit

    • Fachbereich 1

      Fahrzeuge, Geräte, Ausrüstung, Dienstkleidung (Atemschutz)

    • Fachbereich 2

      Sozialwesen, Vereinswesen, Rechtschutz, Versicherungsschutz, Steuern

    • Fachbereich 3

      Ausbildung, Lehrmaterial, Weiterbildung

    • Fachbereich 4

      Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Vorb. Umweltschutz

    • Fachbereich 5

      Einsatz, Katastrophenschutz, Zivilschutz

    • Fachbereich 6

      Öffentlichkeitsarbeit, Archivwesen, Homepage, Florian kommen

    • Fachbereich 7

      Datenverarbeitung, Kommunikation, ILS, Funk

    • Fachbereich 8

      Ärztlicher Dienst und Gesundheitswesen

    • Fachbereich 9

      Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung

    • Fachbereich 10

      Frauenarbeit

    • Fachbereich 11

      Wettbewerbe

    • Fachbereich 12

      Musik

    • Fachbereich 13

      PSNV Feuerwehr und Seelsorge

  • Informationen

    Informationen und Hintergründe

    • Feuerwehr Erholungsheim

      Freizeit- und Erholungszentrum der Bayerischen Feuerwehren.

    • Feuerwehrförderung

      Förderungen durch den Freistaat Bayern aus dem Feuerschutzsteueraufkommen.

    • Feuerwehrmuseen

      Auflistung der deutschen Feuerwehrmuseen.

    • Hilfe zur Datenschutz-Grundverordnung

      Wir vermitteln Hintergrundwissen.

    • Hintergrundinfos

      Feuerwehrwesen in Bayern, Katastrophenwarnungen, Rettungsgasse uvm.

    • Integration in der Feuerwehr

      Die Feuerwehr braucht in ihren Reihen mehr Menschen mit Einwanderungsgeschichte!

    • Kinderfeuerwehr

      Hintergründe, Gruppenunfallversicherung, Zuschüsse uvm.

    • Staatliche Feuerwehrschulen

      Allgemeines, Standorte

    • Statistiken

      Einsatzstatistiken, Mitgliederzahlen usw.

    • Verbände und Vereinigungen

      in Bayern, National und International.

  • Mediathek
  • Shop
Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. Logo
  • Home /
  • Termine
22. April 2023

Forum "Feuerwehr und Menschen mit Behinderungen"

Hanau

Deutscher Feuerwehrverband

Spannende, praxisrelevante Vorträge zu verschiedensten Aspekten bietet das 2. Forum „Feuerwehr und Menschen mit Behinderung“ des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Feuerwehr Hanau am Samstag, 22. April 2023, in Hanau (Hessen).

Informationen und Anmeldung unter https://www.eventmanager-online.com/de/event/forum-feuerwehr-und-menschen-mit-behinderung-2023

 

DFV-Logo.png
Vorherige Indoor Kuppelcup
Nächste Führungskräfteseminar „Resilienz- und Stressmanagement – Starke Strategien für herausfordernde Zeiten“ (BFV Oberfranken)
Übersicht Termine

In der Geschäftsstelle laufen alle Fäden der Verbandsarbeit Bayerns zusammen.

Landesfeuerwehrverband Bayern e.V.
Geschäftsstelle
Carl-von-Linde-Straße 42
85716 Unterschleißheim  

 +49 89 388372-0
 +49 89 388372-18
 geschaeftsstelle@lfv-bayern.de
 folge uns auf Facebook
 folge uns auf Instagram
 folge uns auf YouTube

Mit freundlicher Unterstützung der

  • Aktuelles
  • Termine
  • Stellenangebote
  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Florian kommen
  • Fachbereiche
  • Mediathek
  • Über uns
  • Ehrungen
  • Kampagnen
  • Klausurtagung
  • Jugendfeuerwehr Bayern
  • Partner des LFV Bayern
  • ​​Standorte
  • Verbandsversammlung
  • Veröffentlichungen
  • Mitgliederangebote
  • Feuerwehr-Dienstausweis
  • Grisu hilft!
  • Infomaterial
  • Sonderkonto “Hilfe für Helfer”
  • Trainingsangebote
  • Vorteilsangebote
  • Informationen und Hintergründe
  • Feuerwehr Erholungsheim
  • Feuerwehrförderung
  • Feuerwehrmuseen
  • Hilfe zur DS-GVO
  • Hintergrundinfos
  • Integration in der Feuerwehr
  • Kinderfeuerwehr
  • Staatliche Feuerwehrschulen
  • Statistiken
  • Verbände und Vereinigungen

Impressum    Datenschutz   Cookie-Einstellungen

Landesfeuerwehrverband Bayern © 2022