Dazwischengefunkt - die Austauschrunde

09. August 2021 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

online

„Gemeinsame Aktivitäten Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr“

Beschreibung

Dazwischengefunkt – die Austauschrunde ist ein moderierter Erfahrungsaustausch zu einem speziellen Thema. In diesem Format steht der Austausch untereinander im Mittelpunkt. Es gibt viel Platz für Gespräche und Diskussionen. Die Austauschrunde wird durch die Jugendfeuerwehr Bayern organisiert. Die Durchführung und Moderation wird von Barbara Eberl, Fachreferentin der Jugendfeuerwehr Bayern übernehmen. Als Experten werden Melanie Walter, Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehr des LFV und der JF Bayern und Georg Thoma, Kreis-Jugendfeuerwehrwart Aschaffenburg.

In der dritten Austauschrunde geht es um das Thema gemeinsame Aktivitäten von Kinder- und Jugendfeuerwehr. Gemeinsame Aktivitäten von Kinder- und Jugendfeuerwehr bieten nicht nur eine Abwechslung für die Gruppen, sondern kann auch beim Übertritt helfen, wenn sich Kinder und Jugendliche schon kennen.

Im Zentrum dieser Austauschrunde steht die Frage:

Wie können gemeinsame Aktivitäten von Kinder- und Jugendfeuerwehr gelingen?

Ablauf/
Organisation:

Die Austauschrunde wird online über die Plattform Microsoft-Teams stattfinden.

 

Teilnehmerzahl

 

12 Personen

Termin

Montag, den 09.08.2021 von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Zielgruppe

Kinderfeuerwehrbetreuer*innen, Jugendwart*innen, Ausbildungs- und Gruppenleiter*innen

Anmeldung

E-Mail mit Nennung der E-Mail-Adresse, Funktion und der Feuerwehr an jugendbuero@jf-bayern.de

 

Anmeldeschluss: 06.08.2021

Die Ausschreibung gibt es auch hier: https://kurzelinks.de/m8ix