BOS-Beschaffertage 2022
08. November 2022 bis 09. November 2022
Die Beschaffung von Einsatzmitteln der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) stellt regelmäßig besondere Anforderungen sowohl an die Vergabestellen bzw. Einkäufer und die Bedarfsträger, also die Einsatzkräfte selbst, als auch an die interessierten Unternehmen und potentiellen Bieter. Die "BOS-Beschaffertage" richten sich daher an all diejenigen, die in den oder für die BOS in Deutschland mit der Beschaffung von Einsatzmitteln betraut sind.
BOS-Beschaffertage 2022: Neues Vergaberecht für Polizei, Feuerwehr und Sicherheitsbehörden
KEYNOTES IM HAUPTPROGRAMM:
- Innovative Beschaffungen im BOS-Umfeld: ein Appell
Klaus-Dieter Kühn, Bundesvorsitzender des Verbandes der Arbeitsgemeinschaften der Helfer in den Regieeinheiten/-einrichtungen des Katastrophenschutzes in der Bundesrepublik Deutschland (ARKAT) - Das öffentliche Preisrecht – ein Überblick
Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Inhaber des Lehrstuhls Unternehmensrechnung und Controlling, Technische Universität Dortmund - Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Beschaffung und Nutzung von Drohnen
Dr. Andreas Roß, Abteilungsleiter in einer Bayerischen Landesbehörde - Vorstellung des Projekts "eDLAK 23/12"
Rosenbauer International - Aktuelle Rechtsprechung in BOS-orientierter Auslese
Günther Pinkenburg, LL.M., Geschäftsführer, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft - Vergaberecht und Zuwendungen
Norbert Portz, ehem. Beigeordneter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund - Selbst beschafftes Problem? – Persönliche Schutzausrüstung privat erwerben
Christian Heinz, Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
FACHFOREN-PROGRAMM:
- Fahrzeugtechnik im Blick
Notwendige Fähigkeiten von Einsatzfahrzeugen im Geländebetrieb
Matthias Fritsch, Brandamtsrat, Berliner Feuerwehr
Unfallursachen bei Feuerwehrfahrzeugen – Tankbauweise und Federungssysteme
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Zawadke, Feuerwehr Fahrzeug Technik Zawadke - 2 Jahre Bereichsausnahme Rettungsdienst – Bestandserhebung und Zwischenfazit
Dr. Christian Braun, Fachanwalt für Vergabe- und Verwaltungsrecht, Braun & Zwetkow Rechtsanwälte - Bedarfsermittlung: Wechselladerfahrzeuge vs. Sonderfahrzeuge – Grenzen und Möglichkeiten
Fabian Steiger und Florian Gebauer, AFTAF - Beschaffung von Bodycams für die Berliner Feuerwehr und die Polizei Berlin
Peter Tanneberger, Stabsbereichsleiter Qualitätsmanagement, Berliner Feuerwehr (angefragt)
Frank Grünke, Stabsbereichsleiter Führungs- und Einsatzmittel, Berliner Polizei (angefragt) - Anforderungserhebung bei BOS-Beschaffungen: Wie gehe ich vor? Worauf kommt es an?
Christian Stetter, MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft
Thomas Zawadke, Feuerwehr Fahrzeug Technik Zawadke
Fabian Steiger, AFTAF - Das Projekt und die Ausschreibung "Tele-Notarzt" in Bayern aus Bietersicht
Stefan Neppl, Betriebsleiter, RKT Rettungsdienst
Alexander Himmler, Syndikusrechtsanwalt, RKT Rettungsdienst
Termin und Ort: 08.-09.11.2022, GOP Varieté-Theater, Bonn
Infos und Anmeldung: https://www.bos-beschaffertage.de/