Mitgliederzahlen LFV Bayern
Von den 7.428 Freiwilligen Feuerwehren, 7 Berufsfeuerwehren, 155 Werkfeuerwehren und 57 Betriebsfeuerwehren sind insgesamt 7.239 Feuerwehren mit 329.768 Aktiven im LFV Bayern organisiert.
Der Werkfeuerwehrverband Bayern ist ebenfalls Mitglied im LFV Bayern.
Die Mitgliedszahlen haben sich in den letzten Jahren wie folgt entwickelt:
- 01.01.2025: 7.239 Mitgliedsfeuerwehren mit 252.894 Beitragspflichtigen
- 01.01.2013: 7.149 Mitgliedsfeuerwehren mit 231.223 Beitragspflichtigen
- 01.01.2003: 6.867 Mitgliedsfeuerwehren mit 218.717 Beitragspflichtigen
|
Mitgliederstand im LFV Bayern zum 01.01.2025 |
|
|---|---|
|
Gesamtzahl Mitglieder |
964.152 |
|
aktive Mitglieder |
329.768 |
|
davon weibl. Mitglieder |
39.238 |
|
Jugend |
54.773 |
|
davon weibl. |
17.616 |
|
Anzahl Jugendgruppen |
5.347 |
| Kinderfeuerwehren | 1.633 |
| Kinder in Kinderfeuerwehren | 30.523 |
|
Vereinsmitglieder |
548.615 |
| beitragspflichtige Mitglieder |
252.894 |
| beitragspfl. Einzelmitglieder | 473 |
| Anzahl Feuerwehren in Bayern zum 01.01.2025 | |
|---|---|
| Freiwillige Feuerwehren | 7.428 |
| Berufsfeuerwehren | 7 |
| Werkfeuerwehren | 155 |
| Betriebsfeuerwehren | 57 |
| Gesamt | 7.647 |
| Entwicklung in den Feuerwehren seit 2010 | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | Aktive | weibliche Aktive | in % | Jugendliche | weibl. Jugendliche | Jugendgruppen | Kinder- gruppen |
Kinder in KidF |
| 01.01.2010 | 331.048 | 21.909 | 7% | 50.550 | 11.588 | 4.983 | ||
| 01.01.2015 | 329.920 | 26.107 | 8% | 49.657 | 12.306 | 5.172 | ||
| 01.01.2020 | 326.565 | 31.408 | 9% | 47.093 | 13.131 | 5.497 | 847 | 12.722 |
| 01.01.2025 | 329.978 | 39.651 | 12% | 54.773 | 17.616 | 5.347 | 1.633 | 30.523 |
Einsatzstatistik und Stärke der Bayerischen Feuerwehren
Das Bayerische Staatsministerium des Innern gibt jährlich eine Zusammenfassung der Einsatzstatistik sowie der Stärke (Fahrzeuge und Personal) der Bayerischen Feuerwehren heraus (bis 2020, neuere Daten auf Anfrage).