Tipps und Informationen für ein gutes Miteinander in den Feuerwehren
Gutes Miteinander im Ehrenamt
Feuerwehrdienst wird in Bayern überwiegend von Ehrenamtlichen geleistet: rund 318.000 der 330.000 aktiven Feuerwehrleute leisten diesen Dienst ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Zusammen mit den Kindern, Jugendlichen und Vereinsmitgliedern in den Feuerwehrvereinen vertritt der Landesfeuerwehrverband Bayern etwa 950.000 Menschen. Freiwillige Feuerwehren sind nicht nur essenziell für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, sie übernehmen auch eine wichtige gesellschatliche Funktion vor Ort.
Die unterschiedlichsten Menschen teilen ihre Leidenschaft für das Ehrenamt Freiwillige Feuerwehr. Damit diese gemeinsame Leidenschaft im Fokus stehen kann und nicht die Unterschiede, braucht es ein gutes Miteinander im Ehrenamt. Hier geben wir Informationen, Tipps, Hilfestellungen und Anregungen für ein ein gutes MIteinander in der Freiwilligen Feuerwehr.