Verein(t) gegen Hass

22. Mai 2025

Antisemitismus keine Chance geben | Ausschreibung 2025 | Anmeldung zur Projektteilnahme

Das ehrenamtliche Engagement in Bayern ist eine zentrale Stütze im Kampf gegen antisemitische Bedrohungen und im Einsatz für jüdisches Leben. Freiwillige in allen Bereichen beweisen mit ihrem Einsatz jeden Tag, dass ihr Herz für eine Gemeinschaft schlägt, in der Hass und Gewalt keinen Platz haben.

Mit dem vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern (LBE) und der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS Bayern) geplanten Projekt „Blickwechsel: Verein(t) gegen Hass:  Antisemitismus keine Chance Geben“ möchte das StMAS dieses Potential insbesondere im ländlichen Raum nutzen und ehrenamtlich Tätige für die Präventionsarbeit gegen Antisemitismus stärken.

Weitere Informationen finden Sie im angehängten Flyer.

Hinweis: Die Anmeldung ist auch noch zu einem späteren Zeitpunkt als im Flyer genannt möglich.