Magazin „Rettungshunde in Bayerischen Feuerwehren“
Angehender Grafikdesigner und engagierter Rettungshundeführer aus Mittelfranken stellt Magazin als Abschlussprojekt der Designschule Schwerin vor.
Johann van Olfen hat an der Designschule Schwerin seine Ausbildung zum Grafikdesigner absolviert. Das Magazin „Rettungshunde in Bayerischen Feuerwehren“ ist als Abschlussprojekt im Ausbildungsfach „Editorial Design“ entstanden. Die Idee zu diesem Magazin lag für ihn auf der Hand: Schon mit 14 Jahren unterstützte er bei einer Rettungshundeeinheit in Mittelfranken als Rettungshundehelfer regelmäßig am Wochenende im Ausbildungstraining die Hunde bei ihren Verbellanzeigen, ihren Gehorsamsübungen und als Versteckperson. Mit 18 Jahren konnte unterstütze er dann direkt die Kameradinnen und Kameraden in Einsätzen. Mit Eintritt in die Designschule Schwerin unterbrach Johann sein Engagement.
Um dieses Magazin inhaltlich auf den Weg zu bringen, konnte Johann auf die Unterstützung der Vertreter der Facheinheiten zurückgreifen, die ihn mit Fotos und Texten zu ihren Feuerwehren, ihrem Trainingsgeschehen und ihren Hunden versorgt hatten. Auch Christina Lex, Fachberaterin für Rettungshunde des LFV Bayern, stellte viele Fachartikel und Fachkenntnisse zur Verfügung wodurch das Magazin Kompetenz und inhaltliche Fülle erhielt.
Entstanden ist ein 60-setiges Magazin rund um das Thema Rettungshunde in den bayerischen Feuerwehren, von deren Entstehung, Vorstellung der einzelnen Einheiten bis hin zu vielen nützlichen Informationen zu Voraussetzungen, Ausbildung und Prüfung der Rettungshundeeinheiten.
Ein herzliches Dankeschön an Johann von Olfen und alle seine Unterstützer*innen für diese beeindruckende und informative Dokumentation der Rettungshunde in den bayerischen Feuerwehren!
./.
Foto 1: Johann von Olfen übergibt die ersten gedruckten Magazine an Fachberaterin Christina Lex
Foto 2: Abschlusszeugnis der Designschule Schwerin für Johann von Olfen – Herzlichen Glückwunsch!