Kompetenz für Tierhalter: Organisatorischer Brandschutz

11. September 2025

Wenn's brennt: Eine bayernweite Veranstaltungsreihe des BBV Bildungswerkes informiert online | Bayerischer Bauernverband lädt auch Angehörige der Feuerwehren ausdrücklich zur Teilnahme ein

Bayerischer Bauernverband. Einen Stallbrand möchte niemand erleben. Doch nicht immer sind Stallbrände schicksalhafte Ereignisse: Manche Ursachen sind vermeidbar – fast ohne Kostenaufwand, denn: Die Hauptinvestition sind vorausschauende Überlegungen. Bayernweit informieren Online-Veranstaltungen rund das Thema.

Tierhaltende Betriebe können im Bereich des organisatorischen Brandschutzes viele Maßnahmen umsetzen, um das Risiko und die Folgen eines (Stall-)Brandes zu minimieren. Es ist wichtig, diese Möglichkeiten zu nutzen, da eine Verstärkung des baulich-technischen Brandschutzes in bestehenden Ställen fast unmöglich ist. Auch politisch ist das Thema Brandschutz in Stallungen aktuell. Laut Koalitionsvertrag auf Bundesebene soll es gesetzlich in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung verankert werden. 

Der BBV greift das Thema daher seit der Winterarbeit 24/25 verstärkt auf und veranstaltet aktuell eine bayernweite Onlineveranstaltungsreihe zum Thema. 

Die Referenten sind jeweils Profis in ihrem Bereich: beispielsweise Feuerwehrausbilder und Kreisbrandräte, Tierärztinnen und Wissenschaftler, betroffene Landwirtsfamilien und Versicherer. So verliert das Thema seinen Schrecken und Sie erfahren eine Menge Neues. 

Die Online-Reihe startet am 24. September 2025 und findet immer Mittwochs von 19:00 – 20:00 Uhr bzw. 10:00 – 11:00 Uhr statt. 

Angehörige der Feuerwehren können ebenfalls gerne teilnehmen! 

Eine personalisierte Teilnahmebestätigung wird gerne auf Anfrage beim BBV ausgestellt.

Termine: 

  • 24.09.25, 19 Uhr: "Vorsorge, Notfall, Nachsorge: Praktischer Brandschutz im Rinderbetrieb"
  • 08.10.25, 19 Uhr: "Notfall Brand im Milchviehstall – gut zu wissen, worauf es ankommt"
  • 15.10.25, 19 Uhr: "Mein Hofplan für die Feuerwehr: Welche Informationen sind im Brandfall wichtig?"
  • 22.10.25, 19 Uhr: "Brandvorsorge in der Pferdehaltung: Vorsorge und Vorbereitung auf den Ernstfall"
  • 29.10.25, 19 Uhr: "Verhalten von Schweinen in Stresssituationen und Umgang mit Tieren bei einem Stallbrand"
  • 05.11.25, 19 Uhr: "Verträge unbedingt aktualisieren: Auf was kommt’s an bei der Feuerversicherung?"
  • 19.11.25, 10 Uhr: "Stallbrand – nein danke! Wie Tierhalter mit einfachen Mitteln Vorsorge betreiben"

Weitere Informationen zu den Seminarterminen sowie wie Links zur Anmeldung finden Sie in der Terminübersicht des LFV Bayern sowie unter https://www.bayerischerbauernverband.de/organisatorischer-brandschutz