Erfolgreiche Abnahme des Deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichens in Mühlhausen

9. Oktober 2025

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr fand am 05. Oktober 2025 erneut die Abnahme des Deutschen Feuerwehr-Fitness-Abzeichens (dFFA) in Mühlhausen statt.

Die Veranstaltung wurde gemeinschaftlich von der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen (Landkreis Aichach-Friedberg) und dem THW-Ortsverband Friedberg organisiert. Insgesamt stellten sich elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer den sportlichen Herausforderungen.

Erfreulich war in diesem Jahr die Beteiligung von Mitgliedern der Feuerwehr Gebenhofen (Lkr. AIC-FDB) sowie der Feuerwehr Bubesheim (Lkr. Günzburg), die die Veranstaltung bereicherten.

Das Deutsche Feuerwehr-Fitness-Abzeichen ist ein bundesweit anerkanntes Leistungsabzeichen zur Förderung der körperlichen Leistungsfähigkeit von Feuerwehrangehörigen. Es umfasst die drei Disziplinbereiche Ausdauer, Kraft und Koordination und wird in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold vergeben.

Im Rahmen der Abnahme mussten die Teilnehmenden ihre Fitness in verschiedenen Übungen unter Beweis stellen. Im Bereich Ausdauer standen 20 Kilometer Radfahren, fünf Kilometer Laufen oder ein Kilometer Schwimmen zur Wahl. Die Kraftdisziplinen umfassten den Beugehang und das Bankdrücken, während bei der Koordination zwischen dem "Parcours und 200 Metern Kombi-Schwimmen gewählt werden konnte. Je nach erzielter Leistung wurden Punkte für Bronze, Silber oder Gold vergeben, die am Ende zu einer Gesamtwertung führten.

Alle Teilnehmenden erzielten hervorragende Ergebnisse, einige konnten sich im Vergleich zum Vorjahr sogar noch steigern. Der erfolgreiche Vormittag fand bei einem kameradschaftlichen Beisammensein seinen Abschluss.

Ein besonderer Dank gilt allen Unterstützern sowie Tobias Hartmann (THW Friedberg), der als Prüfer die Abnahme leitete. Die Teilnehmer freuen sich bereits auf die nächste Durchführung im Jahr 2026.

./.

Bericht: Sandro Herold, FF Mühlhausen
Foto: Tobias Hartmann, THW Friedberg