Ein Wechselladefahrzeug für den LFV Bayern
Versicherungskammer Bayern spendet bisheriges WLF des Infomobils Handfeuerlöscher an den LFV Bayern
Seit über 25 Jahren gibt es das Infomobil Handfeuerlöscher, ein Projekt der Versicherungskammer Bayern und des Landesfeuerwehrverbandes Bayern. Über 100.000 Menschen konnten bisher damit schon im Umgang mit Handfeuerlöschern geschult werden. Bei der intensiven Nutzung bleibt eine regelmäßige Erneuerung an der Ausstattung des Infomobils nicht aus. So wurde in diesem September von der Versicherungskammer Bayern ein neues Wechselladefahrzeug beschafft.
Durch den guten und engen Austausch mit der Versicherungskammer Bayern war schnell klar: das bisherige Wechselladefahrzeug kann noch gute Dienste für die bayerischen Feuerwehren leisten. Und so darf sich der LFV Bayern stellvertretend für die bayerischen Feuerwehren über die Spende des Fahrzeugs und damit erweiterte Transportmöglichkeiten freuen. Vorstand Dr. Christian Krams übergab den symbolischen Schlüssel persönlich an der 32. Landesverbandsversammlung in Essenbach an den Vorsitzenden Johann Eitzenberger.
Mit dem Fahrzeug sollen die Feuerwehren zukünftig bei Transportaufgaben entlastet werden, z.B. beim Transport von Abrollbehältern der Jugendfeuerwehr Bayern, des Abrollbehälters Logistik und Wettbewerbe des LFV Bayern, bei humanitären Hilfstransporten oder bei besonderen Materialtransporten im Rahmen des Katastrophenschutzes. Bisher mussten für diese Transporte Fahrzeuge der Feuerwehren herangezogen werden, die dann vor Ort nicht verfügbar waren. Das neue WLF soll hier Entlastung bringen.